BERATUNG: Arbeitsschwerpunkte
SUPERVISION:
Reflexion des Handelns, der Haltung und der Qualität bei der Arbeit mit Menschen, oft anhand konkreter Fälle oder aktueller Herausforderungen. Modell- und Methodenpoolerweiterung. Einzel- und Gruppensettings. Rund um das Thema "Beziehungsarbeit", z.B. aus den Bereichen Coaching, Medizin, Psychologie, Soziale Arbeit. Themen: Rollenausgestaltung und -konflikte, Verführbarkeiten, eigener Anspruch, neue Lösungsansätze, Identität, eigenes Profil und Alleinstellungsmerkmale, innere und äußere Konflikte, Teamdynamik
Coachingkompetenz im 1:1-Format
Coachingkompetenz unter vier Augen aus- oder aufbauen, neue Coachinganwendungsfelder erschließen
ORGANISATIONSBERATUNG / UNTERNEHMENSBERATUNG:
Coaching: Aufbau von Beratungskompetenz, Coachespools, Qualitätssicherung etc.
Managemententwicklung: Unterstützung bei der Neuentwicklung und Optimierung der Angebote zu Themen wie Bedarf, Strategie, Ziele, Diagnostik, Aufbau, Ablauf, Formate, Transfer, Evaluation
WISSENSCHAFTSBERATUNG:
Unterstützung bei Themenfindung, Hypothesenformulierung, Untersuchungsdesign, Forschungsmethoden, Ergebnisinterpretation etc., unter anderem in den Bereichen Sozialwissenschaften (z.B. Psychologie, (Sozial-)Pädagogik, Soziologie, Ökonomie), Medizin, Geisteswissenschaften, Informatik, Kulturwissenschaften.